Freitag, 09. Mai 2025
Notruf: 112

Teilnahme am Ballsportturnier der Ettinger Jugend

Am Freitag, den 27. Juli 2018 beteiligten wir uns mit einer Jugendmannschaft am Ballsportturnier der Ettinger Jugend im Rahmen des CSU-Sommerfestes. Aufgrund der guten Leistung und dem Ehrgeiz unseres Teams durften wir uns am Ende über den ersten Platz freuen. Somit geht der Wanderpokal in diesem Jahr an die Feuerwehr Etting.

  • Bild_01
  • Bild_02

Nistkästen und Insektenhotels für ettings Fluren

In der Woche vor dem 26. April 2018 hängte die Jugendfeuerwehr in den Fluren Ettings Nistkästen für Vögel und Insektenhotels auf. Diese wurden in den Wintermonaten von unserer Jugend zusammengebaut. Wobei das hierfür benötigte Material von den Mitgliedern des Ettinger Bezirksausschusses gesponsert wurde. In diesem Zusammenhang wurden auch Insektenhotels vom städtischen Umweltamt im Rahmen der Aktion "Ingolstadt summt!" zur Verfügung gestellt und ebenfalls mit angebracht.

  • Bild_01
  • Bild_02
  • Bild_03

Erfolgreicher Jugendwissenstest / Jugendflamme 2014

Im Gerätehaus der FFW Zuchering fand am 26. November 2014 der Jugendwissenstest und die Abnahme der Jugendflamme 2014 statt. Auch sechs Mitglieder der FFW Etting beteiligten sich daran und legten erfolgreich die Prüfungen ab.

Die Jugendlichen überzeugten die Schiedsrichter mit ihrem Wissen rund um die Feuerwehr und Geschick bei den praktischen Übungen.

Jugend trumpft auf

Prüfung zum Erwerb der deutschen Jugendleistungsspange

Am Samstag, den 27. September 2014 legten 9 Jugendliche der Feuerwehren Etting, Wettstetten und Echenzell gemeinsam die Prüfung zum Erwerb der deutschen Jugendleistungsspange mit Erfolg ab.
Die Abnahme fand anlässlich des 25-Jährigen Bestehens der Schrobenhausener Jugendfeuerwehr in Schrobenhausen statt. Für die Prüfung sind 11 Gruppen aus den Landkreisen Ingolstadt, Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg angereist.

Neben Abfragen zum Allgemeinwissen wurden auch verschiedene praktische Prüfungsaufgaben sowohl sportlicher, z.B. Kugelstoßen, als auch feuerwehrtechnischer Natur, z.B. Löschaufbau, gestellt.

Am Ende wurde allen Teilnehmern von den Schiedsrichtern die deutsche Jugendleistungsspange überreicht.

  • Bild_01

 

  • 1
  • 2